Grundsätzlich kommt die gesetzliche Krankenversicherung im Rahmen bilateraler Sozialversicherungsabkommen für Behandlungskosten im Ausland (zumindest in den meisten Ländern der Welt) auf – allerdings eben nur in dem Rahmen, in dem die Kosten auch in Deutschland…
Arbeitskraftabsicherung – Das Wichtigste in Kürze
Solange Sie fit und gesund sind, können Sie mit Ihrer Arbeitsleistung das notwendige Geld verdienen, um Ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Aber wie geht es weiter, wenn Sie beispielsweise wegen einer Erkrankung oder eines Unfalls über…
Schüler – Berufsunfähigkeit
Nein, die ERGO bietet mit Ihrem neuen Tarif am Versicherungsmarkt ein Novum. Eine lebenslange Berufsunfähigkeitsrente. ABER nur für Schüler! Damit wird das bisherige Problem einer fehlenden Altersvorsorge aufgefangen. Aber Achtung: Eine Schüler-BU kann nur abschließen, wer…
SERVICELEISTUNGEN MIT ABSICHERN?
… wenn jetzt der Schlüsseldienst benötigt wird, um die Türe wieder zu öffnen, dann kann es schnell teuer werden. Im Bundesdurchschnitt kostet eine Türöffnung tagsüber um die 120 Euro und nachts, am Wochenende oder am…
FÜR‘S SKIFAHREN IN ITALIEN GELTEN NEUE REGELUNGEN!
… um die Sicherheit auf den italienischen Skipisten deutlich zu erhöhen, hat das italienische Parlament bereits letztes Jahr das Dekret Nr: 40/2021 verabschiedet. Wenn Sie auch einen entsprechenden Trip in die Berge geplant haben, dann…
BITTE INFORMIEREN SIE UNS ÜBER VERÄNDERUNGEN
Deshalb möchten wir Sie daran erinnern, uns möglichst immer umgehend zu benachrichtigen, wenn sich etwas ändert. Dies kann beispielsweise die Aufnahme oder Beendigung einer Schul- oder Berufsausbildung, eines Studiums, freiwilligen sozialen Jahres oder des freiwilligen…
RENTENINFO BEACHTEN, RIESTER-/RÜRUP-CHECK – JETZT!
Die Zahl, die dort steht, ist ein Bruttobetrag! Eigentlich ist das auch klar, wenn man sich einen Moment Zeit nimmt, um darüber nachzudenken. Die Beiträge werden ja schließlich auch vom Bruttogehalt abgezogen. Und wie beim…
Summenanpassung in der Arbeitskraftabsicherung – Sie müssen davon leben können …
Sehr gut! Dann haben Sie eine der wichtigsten Entscheidungen für Ihre Vorsorge bereits getroffen. Doch natürlich ist der Abschluss eines solchen Vertrags auch immer eine Momentaufnahme: Die gewählte Rentenhöhe passt zu Ihrem Einkommen und Ihrem…
Wissenswertes aus der Risikovorsorge
Soldaritätszuschlag – 2021 ist Schluss…! Rund 90 Prozent der Steuerzahler im Land müssen ab dem kommenden Jahr keinen Solidaritätszuschlag mehr entrichten. Die 1991 eingeführte Ergänzungsabgabe zur Einkommen-und Körperschaftssteuer sollte ursprünglich nur für ein Jahr erhoben…
Milliardenschwere Unterstützung in der Corona-Krise
Die Bundesregierung hat heute ein umfangreiches Hilfspaket mit mehreren Schutzschirmen − darunter eine Soforthilfe für kleine Firmen und Solo-Selbstständige − gegen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise auf den Weg gebracht. Beschlossen wurde ein Nachtragshaushalt mit…