Grundsätzlich kommt die gesetzliche Krankenversicherung im Rahmen bilateraler Sozialversicherungsabkommen für Behandlungskosten im Ausland (zumindest in den meisten Ländern der Welt) auf – allerdings eben nur in dem Rahmen, in dem die Kosten auch in Deutschland…
Ärger am Bau? Ein Rechtsschutz hilft!
Vor allem die erste Option ist in einer Zeit, in der die Kosten für den Hausbau oder den Umbau das Portemonnaie ohnehin belasten, wenig erstrebenswert. Eine entsprechende Absicherung der möglicherweise entstehenden Kosten ist daher ausgesprochen…
Arbeitskraftabsicherung – Das Wichtigste in Kürze
Solange Sie fit und gesund sind, können Sie mit Ihrer Arbeitsleistung das notwendige Geld verdienen, um Ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Aber wie geht es weiter, wenn Sie beispielsweise wegen einer Erkrankung oder eines Unfalls über…
BITTE INFORMIEREN SIE UNS ÜBER VERÄNDERUNGEN
Deshalb möchten wir Sie daran erinnern, uns möglichst immer umgehend zu benachrichtigen, wenn sich etwas ändert. Dies kann beispielsweise die Aufnahme oder Beendigung einer Schul- oder Berufsausbildung, eines Studiums, freiwilligen sozialen Jahres oder des freiwilligen…
RENTENINFO BEACHTEN, RIESTER-/RÜRUP-CHECK – JETZT!
Die Zahl, die dort steht, ist ein Bruttobetrag! Eigentlich ist das auch klar, wenn man sich einen Moment Zeit nimmt, um darüber nachzudenken. Die Beiträge werden ja schließlich auch vom Bruttogehalt abgezogen. Und wie beim…
Private Krebsvorsorge ist sinnvoll – weil man nie wissen kann, ob man selbst betroffen sein wird…
Jedem ist bekannt, was man selbst tun kann, um das Risiko einer solchen Erkrankung zur reduzieren: ausreichende Bewegung, eine bewusste Ernährung, Stressvermeidung und ein möglichst ausgeglichenes Leben mit einer sinnvollen Work-Life-Balance führen – und natürlich…
Summenanpassung in der Arbeitskraftabsicherung – Sie müssen davon leben können …
Sehr gut! Dann haben Sie eine der wichtigsten Entscheidungen für Ihre Vorsorge bereits getroffen. Doch natürlich ist der Abschluss eines solchen Vertrags auch immer eine Momentaufnahme: Die gewählte Rentenhöhe passt zu Ihrem Einkommen und Ihrem…
Hätten Sie es gewußt?
Vielleicht geht es Ihnen auch so, dass Sie zwar grundsätzlich impfbereit sind, aber doch auch etwas Sorge haben, ob da bei der flotten Entwicklung auch alles richtig gemacht wurde. Schwingt ein wenig Angst mit, dass…
Vorsatz 1 für 2021: Den Hinterbliebenenschutz regeln
Für viele Menschen stellt sich die Frage der Todesfallabsicherung oft nur im Zusammenhang mit einer Immobilienfinanzierung – und meist auch nur dann, wenn die finanzierende Bank einen solchen Schutz fordert. Eine solche Absicherung ist gut…
Wissenswertes aus der Risikovorsorge
Soldaritätszuschlag – 2021 ist Schluss…! Rund 90 Prozent der Steuerzahler im Land müssen ab dem kommenden Jahr keinen Solidaritätszuschlag mehr entrichten. Die 1991 eingeführte Ergänzungsabgabe zur Einkommen-und Körperschaftssteuer sollte ursprünglich nur für ein Jahr erhoben…