Photovoltaik
Eine Photovoltaikanlage – Ihr Kraftwerk, das sich umweltschonend „selbstfinanziert“ und Sie unabhängiger von den großen Stromanbietern macht. Diese sensible Technik ist zwangsweise auch den unschönen Seiten der Natur – wie z.B. Stürmen und Hagel – ausgeliefert.
Auch Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Diebstahl oder Vandalismus können dazu führen, dass Ihre geplanten Einnahmen schnell einbrechen. Zusammen mit den aufzubringenden Reparaturkosten verschiebt sich die berechnete Rentabilität der Anlage auf unbestimmte Zeit und wird eventuell nie erreicht.
Wenn Sie in Regionen leben, in denen bestimmte Wetterphänomene sehr selten auftreten oder Sie dafür gesorgt haben, dass der Photovoltaikanlage kein Schaden widerfahren kann, können Sie von einer Rabattierung profitieren. Beispielsweise können Sie aus der Versicherung den Schaden durch Hagel ausschließen lassen, wenn Sie wissen, dass dieser Schaden nicht eintreten wird. Das senkt den Versicherungsbeitrag der Photovoltaikversicherung, gewährleistet aber weiterhin einen optimalen Versicherungsschutz der Photovoltaikanlage.
Schadenbeispiele aus der Praxis
“Spielende“ Kinder
Kinder warfen aus Übermut und Langeweile Steine auf die Module eines Sonnenkollektors und beschädigten dabei die transparente Kollektorabdeckung. Da die Kinder noch nicht deliktfähig waren und auch den Eltern keine Aufsichtspflichtverletzung vorgeworfen werden konnte, gab es keinen durchsetzbaren Schadensersatzanspruch. Der Schaden wurde auf 5.500 € geschätzt.
Kleine Ursache – große Wirkung
Relativ unscheinbare Bissspuren hinterließen Marder an der Verkabelung einer Fotovoltaikanlage. Diese reichten aus, um die Anlage funktionsunfähig zu machen, so dass über mehrere Tage kein Strom eingespeist werden konnte. Der Ertragsausfall wurde auf 550 € geschätzt.
Erfolglos
Über Nacht entwendeten unbekannte Täter die leichter zugänglichen Teile einer bereits montierten Fotovoltaikanlage. Die Ermittlungen der Polizei verliefen erfolglos. Der Schaden wurde auf 7.200 € geschätzt.
Sparteninformationen weitere Informationen
Mein Name ist Petra Ziesmann
und ich bin Ihre Ansprechpartnerin
Tel.: +49 (4 31) 53 53 6-44
Fax: +49 (4 31) 53 53 6-144
Gerne beantworte ich Ihre Fragen oder erstelle Ihnen ein individuelles Angebot.