Sie wissen, was Sie selbst tun können, um das Risiko einer solchen Erkrankung zu reduzieren: ausreichende Bewegung, eine bewusste Ernährung, Stressvermeidung und ein möglichst ausgeglichenes Leben mit einer sinnvollen Work-Life-Balance führen – und natürlich auch regelmäßig die entsprechenden Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen. Leider ist dies alles trotzdem kein Garant dafür, dass Sie von einer Krebserkrankung verschont bleiben.
Eine solche Diagnose hat Auswirkungen auf das ganze Leben. Wenn zu der gesundheitlichen Herausforderung zusätzlich auch noch finanzielle Sorgen kommen, dann ist das einem positiven Heilungsverlauf alles andere als zuträglich.
Mit den Leistungen einer Krebsversicherung können Sie sich – abhängig vom gewählten Tarif – für die Behandlung im Krankenhaus und die Therapie danach den Status eines Privatpatienten mit Anspruch auf neueste Verfahren, modernste Spitzenmedizin und Spezialistenbehandlung sichern. Auch unterstützende naturheilkundliche Behandlungen oder eine Haushaltshilfe sind möglich.
Obwohl sich aufgrund des medizinischen Fortschritts die Heilungschancen deutlich verbessert haben, ist es im Falle der eigenen Betroffenheit wohl am wichtigsten, sich vollständig auf die Genesung konzentrieren zu können. Und dies fällt wesentlich leichter, wenn Sie wissen, dass Sie die bestmögliche Behandlung bekommen und sich nicht noch zusätzlich um finanzielle Engpässe kümmern müssen.
Eine private Krebsvorsorge kann eine Erkrankung zwar nicht verhindern, aber sie kann die Chance auf Heilung deutlich verbessern.